
Attraktive Preise, digitale Lösungen und ein starkes Netzwerk für Ihren Erfolg.
Bei HOGAST wird Einkauf zur Gemeinschaftsleistung.
Wir unterstützen unsere Mitglieder bei Routineaufgaben im Food & Beverage - als auch im Dienstleistungsbereich: von der Warenbeschaffung bis zur Buchhaltung sowie bei Angebotseinholungen, Preisverhandlungen, Zahlungsabwicklungen und beim Beschwerdemanagement.
Auch bei der Personalsuche stehen wir zur Seite und sorgen für Entlastung. Alles individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
0Lieferanten
Für Unternehmen, die eine Zusammenarbeit mit der HOGAST Care eingehen, ergibt sich vor allem ein Vorteil: absolute Zahlungssicherheit! Unsere wirtschaftlich schlagkräftige Einkaufsgesellschaft ist das Bindeglied zwischen Ihnen und den Mitgliedsbetrieben. Die Rechnungslegung erfolgt an die HOGAST – hier werden Ihre Rechnungen kontrolliert und nach Freigabe im Rahmen eines festgelegten Zahlungsrhythmus rasch beglichen.
Ihre Vorteile mit
HOGAST Österreich
Die Plattform My HOGAST bündelt alle Bestellungen, Angebots- und Mengenübersichten sowie die garantierte Preis- und Rechnungskontrolle zentral auf einer Plattform.
Preisvergleich und Preisentwicklungen
Preisvergleiche von denselben Produkten bei unterschiedlichen Lieferpartnerinnen und Lieferpartnern. Zudem sind Preisentwicklungen bei Warenkorb-Artikeln und Produktgruppen ersichtlich. Zudem werden aktuelle Angebote, Sonderpreise, Gütesiegeln und vieles mehr im digitalen Bestellsystem markiert.
Gruppeneinkauf und Einkaufsberatung
Die HOGAST-Einkaufsberater stehen Ihnen in Ihrer Region als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung und werden dabei von den Experten im Innendienst in der HOGAST-Zentrale unterstützt.
Regelmäßige Gruppentreffen und Lieferantenverhandlungen werden zielen darauf ab, optimale Konditionen zu ermöglichen, damit Sie effizient und kostensparend einkaufen können.
Attraktive Rückvergütung
Am Ende des Wirtschaftsjahres profitieren Sie schließlich von einer attraktiven Rückvergütung auf Basis des Erfolges.
Personaldienstleistungen
Mit dem HOGAST Job Portal können Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen für Ihren Betrieb finden. Ebenso besteht die Möglichkeit einer Personalvermittlung über unsere Mitarbeiter im Haus.
Rechnungskontrolle
Grundvoraussetzung:
Elektronische Daten- und Rechnungsübermittlung über vordefinierte Schnittstellen, die wir unseren Partnern zur Verfügung stellen.
Folge: Automatische Prüfung der Rechnungen über das System auf Preis- und Konditionsebene.
Bei fehlerhafter Rechnung findet automatitsch eine Rechnungsstopp sowie Gutschriftsanforderung ohne Skontoverlust statt. Anschließend klären die HOGAST Mitarbeiter in der Rechnungskontrolle mit dem Lieferpartner den Fall auf.
Unterstützung Buchhaltung
Unterstützung bei der Buchhaltung durch Vorkontierung der Rechnungen durch die HOGAST. Zudem können wir als Schnittstelle zu den Steuerberatern fungieren.
HOGAST-Mitgliedschaft
Ihre gute Bonität als Hotel- oder Restaurantbetrieb ist die solide Grundlage für die HOGAST-Mitgliedschaft.
Ihre Mitgliedschaft erwerben Sie je Betriebsstätte, durch eine einmalige Beitrittsgebühr und die einmalige Zeichnung von Geschäftsanteilen.
Die Anzahl der Geschäftsanteile je Mitgliedschaft richtet sich nach der Größe der Betriebsstätte und stellt eine einmalige anteilsmäßige Beteiligung des Mitgliedes an der Genossenschaft dar.
Für je 50 Hotelbetten und je 100 Restaurantsitzplätze ist ein Geschäftsanteil à 220,00 Euro zu zeichnen; mindestens 2, maximal aber 10 Geschäftsanteile je Mitgliedschaft und Betriebsstätte.
Für die Aufnahme als Mitglied der HOGAST Einkaufsgesellschaft ist ein Mindesteinkaufsvolumen in Höhe von 200.000 Euro im Bereich F&B notwendig.
Die Beitrittsgebühr je Mitgliedschaft beträgt 3.200,00 Euro. Sie ist nur einmalig zu entrichten und dient der Deckung der Aufnahmekosten.
Bis zu 4 gezeichneten Geschäftsanteilen ist eine Bankgarantie von 30.000 Euro zu erbringen. Die Bankgarantie erhöht sich pro weiterem gezeichneten Geschäftsanteil um 7.500 Euro. Jede Mitgliedschaft ist auch mit einem Stimmrecht verbunden.
Als Saisonbetriebe gelten Betriebe mit weniger als 180 Öffnungstagen im Jahr. Pro Saisonbetrieb ist je angefangenen 65 Betten und je angefangenen 130 Lokalsitzplätze ist ein Geschäftsanteil (mindestens 2, maximal 10) zu zeichnen.
Ferner benötigt die HOGAST einen SEPA B2B Abbuchungsauftrag zur Regulierung der über die HOGAST getätigten Einkäufe.