Geschichte - Die HOGAST - Hogast Website
Eine Erfolgsgeschichte des Miteinanders

0Jahre HOGAST

Was 1975 mit einer Vision im Gmundner Sonnenhof begann, hat sich in fünf Jahrzehnten zu einer einzigartigen Erfolgsgeschichte entwickelt. Die Gründung der HOGAST war eine Antwort auf den Wunsch vieler Hoteliers und Gastronomen, im gemeinsamen Einkauf wirtschaftliche Vorteile zu erzielen – ohne dabei ihre unternehmerische Unabhängigkeit aufzugeben. Am 20. Februar 1976 wurde die HOGAST offiziell gegründet. Bereits 122 Betriebe waren im ersten Jahr mit an Bord – ein starkes Zeichen für die Kraft der Gemeinschaft.

Vom Einkauf zum Full-Service-Partner

Von Anfang an war klar: Das Modell der Einkaufsgenossenschaft lebt vom aktiven Beitrag jedes einzelnen Mitglieds. Die Devise „Gemeinsam einen Schritt voraus“ wurde zur gelebten Realität – getragen von Loyalität, Engagement und Innovationsgeist. Die HOGAST entwickelte sich stetig weiter: von der zentralen Einkaufsplattform hin zu einem umfassenden Dienstleister für alle Belange der Branche. Ob Investitionsgüter, Verbrauchsmaterialien, Energie, Finanzierung oder Mitarbeiter – die HOGAST bietet heute ein Full-Service-Angebot, das weit über den klassischen Einkauf hinausgeht.

Die Gründung unserer Tochterunternehmen

Ein bedeutender Meilenstein war die Gründung der Tochterunternehmen, die die HOGAST-Gruppe strategisch erweitert haben.

  • 2001: Start von HOGAST Deutschland als starker Partner für den deutschen Markt.
  • 2004: Gründung der Hotel Gastro Pool (heute: HOGAST Smart), die sich speziell an kleinere Hotel- und Gastronomiebetriebe richtet.
  • 2012: Schaffung von HANDOVER (heute: HOGAST Care), einer Plattform, die soziale Einrichtungen aus Pflege, Bildung und Gesundheit beim Einkauf unterstützt.

Prägende Persönlichkeiten

Maßgeblich geprägt wurde die Genossenschaft durch engagierte Persönlichkeiten: Gründer wie Helmut Peter, der erste Geschäftsführer Dr. Leopold Grafinger, und langjährige Führungskräfte wie Dr. Renate Schönlieb stehen stellvertretend für eine Generation von Macherinnen und Machern mit Weitblick. Sie alle verfolgten ein Ziel: die Branche wirtschaftlich zu stärken und zukunftsfit zu machen.

So geht HOGAST Innovation

Ein besonderes Merkmal der HOGAST ist ihre Innovationsfreude. So war sie etwa Vorreiter bei der Digitalisierung des Einkaufs mit der Online-Plattform „EasyGoing“, setzte früh auf nachhaltige Lösungen in Energie und Gebäudetechnik und kämpfte erfolgreich gegen überhöhte Kreditkartengebühren. In ihrer Geschichte wurde nicht jeder Versuch ein Erfolg – doch gerade dieser Mut zur Veränderung und die Bereitschaft zum Lernen machen die HOGAST zu dem, was sie heute ist: ein verlässlicher Partner, der mit der Branche wächst.

HOGAST heute

Heute vereint die HOGAST-Gruppe über 8000 Mitgliedsbetriebe in Österreich und Deutschland. Jährlich wird ein Umsatzvolumen von über einer Milliarde Euro gebündelt. Diese geballte Marktmacht sichert den Mitgliedern beste Konditionen – und damit mehr Zeit und wirtschaftliche Sicherheit für das, was wirklich zählt: zufriedene Gäste.

Das 50-jährige Jubiläum ist Anlass zur Rückschau – aber vor allem ein Blick nach vorn: auf viele weitere Jahre gemeinsamer Erfolge in einer starken, zukunftsorientierten Gemeinschaft.

Schreiben Sie mit uns Geschichte!

Entdecken Sie die Vorteile für ihren Erfolg und werden Sie Mitglied.